Sunset am Wassertempel Pura Tanah Lot (Bali)

Tanah LotSunset am Wassertempel Pura Tanah Lot (Bali)

Du findest auf Bali quasi an fast jeder Ecke einen Tempel. Es kommt einem schon so vor als hätte jedes Haus seinen eigenen kleinen Tempel. Aber sie prägen einfach das Bild der Insel. Wenn du ein paar gesehen hast können sie schnell auch langweilig und uninteressant werden.

Es gibt da auch ein paar Ausnahmen die du bei einem Balibesuch nicht verpassen darfst. Zum Beispiel der wunderschöne Wassertempel Pura Tanah Lot (Bedeutung: Land inmitten des Meeres). Er ist mitunter der bekannteste und meistbesuchteste Tempel auf Bali. Dieser Tempel ist zwar der Inbegriff einer Touristenattraktion und es ist auch oft ein hoher Andrang um den Tempel herum, nichts desto trotz bekommst du ein tolles Erlebnis geboten (*Tip: Besonders zum Sonnenuntergang). Zudem findest du um Tanah Lot noch mehrere kleinere Tempel herum.

Das besondere hier ist,  dass der Tempel direkt im Wasser liegt und je nach Wasserstand mal besser und mal garnicht begehbar ist. Dies steht und fällt mit den Gezeiten von Ebbe und Flut.

Tanah Lot5 Tahnah Lot8 Tanah Lot13

Lage von Tanah Lot:

Der Wassertempel Tanah Lot liegt im Südwesten an der Küste Balis. Hier kannst du jeden Tag hinkommen. Der Tempel hat von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Am schönsten wird es zum Abend hin. Da ist es ein „MUSS“ diesen wirklich grandiosen Sonnenuntergang zu erleben mit der Kulisse des Wassertempels.

Tanah Lot19 Tanah Lot21 Tahnah Lot26

Anfahrt nach Tanah Lot:

Wenn du kein Auto oder ähnliches hast, kommst du am besten nach Tanah Lot per Taxi. Vereinbare auch direkt schon deine Rückfahrt mit genauer Uhrzeit. Das klappt sehr gut. Zur Sicherheit würde ich dem Fahrer aber noch nicht den kompletten Preis zahlen. Wer weiss ob er sonst vielleicht doch nicht wiederkommt. Wenn erstmal nur die Hinfahrt bezahlt wird müsste das auch reichen. Mit dem Taxi zahlst du etwa ab Canggu (Echo Beach) je Richtung 150000Rp.

Andernfalls hast du natürlich die Möglichkeit mit deinem Auto oder Motorroller, falls du einen gemietet hast, dort hinzukommen. Aber auch zu Fuss oder mit dem Fahrrad kannst du bequem dort hin kommen. Platz gibt es dort genug für Fahrräder. Das hängt natürlich davon ab von wo du kommst.

Tanah Lot37 Tanah Lot41 Tanah Lot42

Eintritt in Tanah Lot:

Mit dem Ticketpreis ist das so eine Sache. Ich wusste garnicht das dies möglich bzw. vielleicht auch gängig ist. Aber du zahlst beim Eintritt als Ausländer bzw. Tourist ganz offiziell mehr als ein Einheimischer.

  • Erwachsene : 30000Rp pro Person (Tourist) // 10000Rp (Einheimischer)
  • Kinder : 15000Rp (Tourist) // 7500Rp (Einheimischer)
  • Parkplatz: Fahrrad kostenlos // Motorrad 2000Rp // Auto 5000Rp // Bus 10000Rp

Tanah Lot43 Tanah Lot44 Tanah Lot45

Sunset:

Ein ganz besonderes Schauspiel ist es hier am Tanah Lot den Sunset zu geniessen. Am besten platzierst du dich dafür oberhalb des Tempels bei den ganzen Restaurants wo sich eines neben dem anderen reiht. Setz dich am besten an Rand hin um einen unverblümten Blick auf den Sunset und den Wassertempel zu bekommen. Such dir einfach das schönste Restaurant aus, auch danach von wo du am besten fotografieren kannst. Je nach Andrang solltest du frühzeitig deinen besten Platz gefunden haben.

Tanah Lot66 Tanah Lot69

Tanah Lot83 Tanah Lot89 Tanah Lot92 Tanah Lot98

Souvenirs und Fotografen in und um Tanah Lot:

Natürlich wird hier wie überall anders auch einiges für den Touristen getan, bzw. man möchte gerne etwas vom Touristen haben. Und zwar was meinst du? Ja genau. Dein Geld. Du findest überall auf dem großen Gelände viele Möglichkeiten von billigen!! Souvenirs. Billig nicht günstig. Je näher du dem Wassertempel kommst desto öfter triffst du auch auf Fotografen die dich ablichten und dann auch direkt ein Foto ausdrucken wollen, natürlich gegen Bezahlung. Auf dem Weg zu den oberen Restaurants kannst du handwerkliche Souvenirs kaufen.

Richtung Ausgang schlenderst du dann noch durch eine Art Souvenirmeile wo es ganz interessante Läden. Da sind die Verkaufspraktiken nicht ganz so aggressiv wie die der Souvenirhändler direkt am Tempel. Hier findest du auch kleine Lebensmittelläden und Bars & Restaurants. Ich empfehle dir direkt an der Strasse einen gegrillten Maiskolben. Der ist echt Hammer. Der Preis liegt hier etwa bei 10000Rp (unter 1,00€).

Bei den Souvenirs solltest du auf jeden Fall handeln und dich nicht auf den vorgeschlagenen Preis einlassen. Falls deine Vorstellung nicht erfüllt wird, einfach umdrehen und weitergehen. Dir wird dann schon automatisch hinterhergerufen und ein besserer Preis angeboten.

Tanah Lot55 Tanah Lot50 Tanah Lot57

Dauer deines Besuches in Tanah Lot:

Wenn du für den Besuch von Tanah Lot etwa 2 Stunden Zeit einplanst bleibt dir genug Zeit alles in Ruhe anzuschauen und auch noch zu bummeln. Mehr benötigst du nicht.

Tanah Lot75 Tanah Lot73

Toiletten vor Ort:

Den Weg zum Örtchen solltest du dir möglichst verkneifen. Denn hier sind die Toiletten in einem erbärmlichen Zustand und es wirkt schon sehr ekelig. Ich glaube viel mehr muss ich jetzt nicht dazu sagen. Ach ja doch eines noch. Sie kosten sogar Geld. Du zahlst pro Person 3000Rp pro Toilettengang.

Bist du selber schon mal in Tanah Lot gewesen?

Wie hat es dir gefallen?

3 Kommentare - Sei der Nächste

  1. Für mich persönlich der magischste Ort auf Bali. Für Fotos gehe ich am liebsten auf den Felsen hinten am Golfplatz. Da ist dann auch nicht so viel los wie in den Restaurants. Allerdings kommt man da nur bei Niedrigwasser hin und der Rückweg kann schon mal leicht spannend werden… 😉

    am 10.11.2015 von Tobi
    • Hallo Tobi,

      da hast du recht. Dieser Ort ist extrem Magisch. Ich fand es einfach nur toll da dem Sonnenuntergang entgegen zu schauen und dabei tolle Aufnahmen zu machen.

      Lieben Gruss

      Markus

Schreib auch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Dein Kommentar ... *

Dein echter Name *

Deine aktive E-Mail-Adresse * Deine Website

© 2023 Copyright by Markus Kramer @ www.travellingtheworld.de · Impressum · Haftungsausschluss · Datenschutz · Tools